Alljährlich veranstaltet die Stadt Oldenburg einen Empfang für Gewerkschaften und Personalvertretungen zum 1.Mai, dem Tag der Arbeit. Auch in diesem Jahr richtete der 1. Landesvorsitzende des dbb niedersachsen, Alexander Zimbehl, ein gewerkschaftspolitisches Grußwort an die geladenen Gäste im Festsaal des Rathauses der Stadt Oldenburg.
Dabei ging er im Schwerpunkt auf die aktuelle Belastungssituation der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, aber auch in allen anderen Berufsfeldern, ein. Die zunehmende Krankheitsquote, dabei auch die ansteigende Zahl psychische Erkrankungen, sind für den dbb ein Fingerzeig für die Belastungen, denen sich viele Kolleginnen und Kollegen angesichts steigender Anforderungen im Berufsleben ausgesetzt sehen. Für den öffentlichen Dienst forderte Alexander Zimbehl eine umgehende Organisationsanalyse und den Abbau von bürokratischen Mehrbelastung.
Darüber hinaus ging der 1. Landesvorsitzende auf die jüngst abgeschlossenen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen ein und bewertete das Ergebnis auch vor dem Hintergrund dringend erforderlicher Reformen im öffentlichen Dienst. Im Hinblick auf die anstehenden Tarifverhandlungen im Länderbereich mahnte Alexander Zimbehl die Arbeitgeberseite schon jetzt, zu einem vertretbaren Ergebnis zu kommen, welches die Beschäftigten in den Bundesländern nicht noch weiter von der Einkommensentwicklung abhängt.