„Wir werten den Beschluss des OVG Lüneburg als klares Indiz dafür, dass die Besoldung niedersächsischer Beamtinnen und Beamter dringend deutlich verbessert werden muss. Es kann doch nicht sein, dass…
„Statt mit uns über politische Lösungen für die nachhaltige Sicherung einer amtsangemessenen Besoldung der niedersächsischen Landes- und Kommu-nalbeamten zu sprechen, zwingt man uns auf dem Rechtsweg…
Der Niedersächsische Landtag hat am 15. Dezember 2016 die Besoldungserhöhungen für 2017 und 2018 beschlossen. Jeweils zum 1. Juni werden die Bezüge im Jahr 2017 um 2,5 % und im Jahr 2018 um 2 %…
„Fakt ist, dass die in diesem und im vorangegangenen Tarifabschluss verabredeten Mindesterhöhungsbeträge von jeweils 75,- € bei den Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfänger/innen in den…
„Wir erwarten eine Umsetzung des Gesamt-Ergebnisses des heutigen Tarifabschusses – also Haushaltsauswirkung von linearer Erhöhung und den diversen strukturellen Verbesserungen - auf die Beamtinnen,…
"Die am heutigen Tag vorgestellte Studie der Bertelsmannstiftung ist zutiefst unseriös, weil sie u.a. die Wirkung eines Systemwechsels auf die private Pflegeversicherung völlig ausblendet. Schon…
Am heutigen Montag haben Mitglieder der Landesleitung des NBB ein Spitzengespräch – wie in der Beteiligungsvereinbarung verankert - mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil geführt.…
„Die vorgesehenen Erhöhungen der Bezüge der Beamtinnen, Beamten und Versorgungsempfänger/innen des Landes und seiner Kommunen für die Jahre 2017 und 2018 sind über das jeweilige Jahr gesehen eine…
„Die heute erneuerte Forderung des DGB nach Verhandlungen der Landesregierung mit den Gewerkschaften über die Besoldung niedersächsischer Beamtinnen und Beamter halten wir für falsch. Verhandeln…